
Die Sparte LEISTUNGSSPORT ALPIN umfasst die Förderung des Nachwuchses ab dem 10. Lebensjahr bis hin zum Sprung in einen ÖSV Kader. Durch landesweite Rennserien in den Kinder- und Schüler/innenklassen, aber auch im Juniorenbereich, gibt es eine Plattform, wo sich die Nachwuchsrennläufer/innen messen können und für nationale Veranstaltungen qualifizieren, bzw. für Trainingsgruppen ins Rampenlicht fahren können. Mit einer Kinderfördergruppe, dem Schüler/innen und Jugendkader werden etwa 100 Athlet/innen vom Landesverband direkt betreut und gefördert. Eine enge Zusammenarbeit mit der SkiMS Windischgarsten, aber auch den Schwerpunktschulen in der Oberstufe, ermöglichen eine erfolgreiche Aufbauarbeit.
Konditionskurs der Alpinen im BSFZ Obertraun
Obertraun (OÖ) 29.07. - 02.08.2018 - Die alpinen Trainingsgruppen Schüler, Damen und Herren absolvierten einen gemeinsamen Konditionskurs in BSFZ Obertraun.

OÖ Kids Cup Alpin Startevent
Steyr (OÖ) 16.09.2018 - "Ein guter Skifahrer wird im Sommer gemacht“. Getreu diesem Motto informieren wir bereits jetzt über die kommende Rennsaison.

Rund um den Dachstein mit dem MTB
Bad Goisern (OÖ) 30.06. - 02.07.2018 - Grundlagenausdauer ist die Basis für mögliche Top Leistungen in einer langen Rennsaison bzw. im Sommer heißt es schwitzen für den Winter. Unter diesem Motto radelte der Alpine Jugendkader mit den Trainern Gerry Posch (Herren), Klaus Mößlberger (Damen) und neu im Team, Lukas Peherstorfer (Herren Co-Trainer) einmal um den Dachstein.

Outdoortage der Alpinen Schüler in Hinterstoder
Hintertoder (OÖ) 30.06. - 02.07.2018 - Schon in den frühen Morgenstunden am Samstag, dem 30.06.18 startete die Trainingsgruppe des Landestrainers Christian Schloffer im Hochseilgarten Hinterstoder ihren zweiten Konditionskurs. Nach einer Einschulung des Personals und praktischen Sicherungsübungen ließen sich die Kids nicht mehr zurück halten. Das Wetter meinte es auch gut, es zwar etwas feucht, jedoch konnten die Kids die Klettergartenhindernisse ohne größere Probleme überwinden. Den kompletten Vormittag waren die Athleten mit voller Motivation in den verschiedenen Stationen des Klettergartens unterwegs, speziell die Flying Fox Bereiche über die Steyrling waren ein Highlight.

Kulinarisches Verwöhnprogramm für Rennläufer
Nußdorf/Attersee (AUT), 19.05.2018 – Wer im Winter Großes leistet darf im Sommer auch mal genießen.

SK 1 - Vielseitige Vorbereitung der Alpinen
Kitzsteinhorn/Piesendorf (Sbg.) 09. – 12.05.2018 - Schülerkader
Stubaier Gletscher/Fulpmes (Tir.) 09. - 13.05.2018- Jugendkader
Die Saison 2017-18 ist erst vor kurzem zu Ende gewesen, starten unsere Alpinen schon mit der Vorbereitung für den kommenden WInter.

Elisa Mörzinger - Böhmerwald-Mädl Nummer 2 im ÖSV
Linz (AUT), 26.04.2018 - Nach Elisabeth Reisinger gelang auch Elisa Mörzinger der Sprung ins ÖSV-Team. Elisa Mörzinger (SU Böhmerwald) zeigte vergangene Saison mehrfach ihr großes Talent in den technischen Disziplinen, stand zuletzt beim FIS RTL in Berchtesgaden auf dem obersten Podest-Treppchen und wurde bei der ÖM Dritte im RTL.

Daniel Hemetsberger verstärkt ÖSV Speed-Team
Linz (AUT), 26.04.2018 – Landeskader-Athlet Daniel Hemetsberger (SV Unterach) gelang der Sprung in den ÖSV. Der Nußdorfer verstärkt nun die Speed-Herren Trainingsgruppe.

“Wir sind Super G” – OÖ Festspiele bei ÖM in Saalbach
Saalbach-Hinterglemm (AUT), 21.03.2018 – Heute wurde im Rahmen der alpinen Österreichischen Meisterschaften der Super-G durchgeführt. Vincent Kriechmayr (TVN Wels) sicherte sich die Goldmedaille für den Meistertitel.

Auf den Spuren von Vincent Kriechmayr
Gosau (AUT), 17.03.2018 - Der Salzburg Milch Kids-Cup machte in Gosau Station, wo der ASKÖ Raiffeisen Gosau, unter der Führung von Rennleiter Anton Putz, auch die diesjährige oberösterreichische Qualifikation mustergültig ausgerichtet hat.

Vincent Kriechmayr - zwei Rennen – zwei Siege – zweiter in der Disziplinenwertung
Are (SWE), 14.-15.03.2018 – Doppelsieg für Vincent Kriechmayr (TVN Wels) im WM Ort 2019. Vinc triumphierte innerhalb von 24 Stunden zweimal.

Platz zwei im Bundesländerranking beim Kids Spring Festival
St. Gallenkirch (AUT), 10-11.03.2018 – Die Kinder der U11 und U12-Klassen zeigten beim Salzburg Milch Kids Spring Festival im Montafon tolle Leistungen. Die Pistenverhältnisse gewährleisteten an beiden Tagen faire Rennen. Sowohl der Slalom, als auch der Riesenslalom am Sonntag fanden auf der anspruchsvollen Garfrescha statt. Oberösterreich holte in der Bundesländerwertung den hervorragenden zweiten Platz.

Vincent Kriechmayr bester Österreicher in der Abfahrt
Beaver Creek (USA), 02.12.2017 - Bei blauem Himmel und Sonne war die „Birds of Prey“ in Beaver Creek einmal mehr perfekte Bühne für das Abfahrtsspektakel. Vinc Kriechmayr (TVN Wels) gelang der hervorragende Platz sechs und war damit bester Österreicher.

Super-Vinc feierte ersten Weltcupsieg
Beaver Creek (USA), 01.12.2017 - Vincent Kriechmayr (TVN Wels) hat seinen ersten Skiweltcupsieg in der Tasche! Der 26-jährige hat in seinem 90. Weltcuprennen als erster Oberösterreicher nach Hannes Trinkl (Abfahrtsieg 2002) wieder ein Rennen der höchsten Kategorie gewonnen.

Max Lahnsteiner sammelt Podestplätze
Arosa (SUI), 22./23.11.2017 - Max Lahnsteiner (Skiteam Ebensee) startete sensationell in die Riesentorlaufsaison und holte bei vier FIS Rennen vier Stockerlplätze. In Arosa holte der sympathische Lockenkopf mit einem großartigen zweiten Lauf den ersten Sieg in der noch jungen Saison.

ÖSV ALPIN neues Handbuch für Trainer/innen
Die neu überarbeitete und erweiterte Auflage vom beliebten Lehrbuch „Skitechniktraining im alpinen Skirennlauf“ aus der ÖSV-Fachschriftenreihe ist ab sofort erhältlich. Dieses praktische Handbuch im A6-Format soll allen Eltern, Vereins- und Bezirkstrainer/innen sowie den Landesverbänden in ihrer Arbeit mit dem Skinachwuchs auf methodischem Weg als Leitfaden unterstützen.
Die Neuauflage wurde mit wertvollen Details, Übungsvorschlägen, zusätzlichen Inhalten sowie lehrreichem Bildmaterial und dem ÖSV Ski Alpin – Rennlauf Entwicklungsplan für Kinder & Schüler erweitert.