
Die jüngste Sparte im LSVOÖ ist LEISTUNGSSPORT BIATHLON, welche sich in den letzten Jahren speziell im Nachwuchsbereich sehr positiv entwickelt hat. Sowohl quantitativ wie auch qualitativ boomt diese auch im internationalen Format sehr interessante Sportart. Mit einer eigenen Trainingsgruppe und einem Landestrainer wird professionell mit den Spitzenathlet/innen gearbeitet, aber auch im Talentscouting bzw. im Nachwuchsbereich wird viel Zeit investiert. Seid 2017 gibt es auch einen eigenen Landescup für die OÖ. Biathlet/innen.

Nachwuchs der Biathleten und Langläufer trainiert in Hochfilzen
Hochfilzen, 18.05.-21.05.2023. Beim viertägigen Nachwuchscamp der Biathleten und Langläufer in Hochfilzen hatte das oberösterreichische Team gemeinsam mit jungen Sportlern aus ganz Österreich trainings- und erlebnisreiche Tage.
Alpen Cup: Zwei zweite Plätze für Biathlet Glasser
Pokljuka, 18.03.2023 - Beim letzten Alpen Cup Wettkampfwochenende im slowenischen Pokljuka konnte Biathlet Daniel Glasser vom WSV Sparkasse Bad Ischl überzeugen. Dank seiner gute Gesamtleistung auf der Loipe und dem Schießstand holte sich der Oberösterreicher den zweiten Platz.

LSV OÖ Biathleten bei Weltmeisterschaft in Kasachstan
Shchuchinsk, 04.-12.2023 - Die Jugend- und Junioren Weltmeisterschaft in Shchuchinsk in Kasachstan war für die LSV OÖ Biathleten Rosaly Stollberger, Julian Schober (beide SU Windischgarsten) und Daniel Glasser (WSV Sparkasse Bad Ischl) ein absolutes Saisonhighlight.

LSVOÖ-Biathleten holen Staffel-Gold
Leogang, 04.-05.03.2023 - Tiefe, schwierige Loipen und böiger Wind machten das letzte Wettkampfwochenende der Saison für die jungen Biathlethen zu keiner leichten Angelegenheit. Allerdings ließen sich die Buben und Mädels vom LSVOÖ davon nicht irritieren und schlugen sich beim Austria Cup und bei der ÖM Staffel hervorragend.

Rosaly und Daniel holen in Seefeld Gold
Seefeld, 18.-19.02.2023 - Schöne Erfolge für Oberösterreichs Biathleten in Seefeld. Bei zwei Sprintbewerben gibt es insgesamt vier Mal Edelmetall für die Athleten des LSVOÖ.

Gold und Silber: Super Wochenende für Rosaly Stollberger
Ridnaun, 11.-12.02.2023 - Der Alpen Cup führte Oberösterreichs Biathleten vergangenes Wochenende nach Südtirol zu einem spannenden Wettkampf unter Top-Bedingungen. Am besten nutzen konnte diese Rosaly Stollberger, die an beiden Tagen auf´s Podest lief.

Je vier mal Gold, Silber und Bronze für Biathleten
St. Jakob, 4.-5.2.2023 - Die Österreichische Meisterschaft Sprint und Verfolgung in St. Jakob im kärntnerischen Rosental brachte für das Oberösterreichische Biathlonteam schöne Erfolge: Die jungen Athleten um Landestrainer Markus Michelak durften über insgesamt vier Goldmedaillen, vier Silbermedaillen und vier Bronzemedaillen jubeln. Timon Forster und Alberto Allan von der SU Windischgarsten konnten sich sogar an beiden Tagen an die Spitze ihrer Klassen kämpfen.

Schwierige Bedingungen aber Top-Leistungen
St. Ulrich, 21.-22.1.2023 - Ein krankheitsbedingt zusammengeschrumpftes oberösterreichisches Biathlon-Team reiste am Wochenende zum Austria Cup an den Pillerseel nach Tirol. In der Schülerklasse S14m holten die Burschen dann sogar einen Dreifachsieg.

Perfekte Bedingungen bei Biathlon-Meisterschaften
Rosenau, 14.-15.1.2023 - Vier Wettkämpfe, darunter die Österreichischen Meisterschaften, fanden am Wochenende in der Biathlon- und Langlaufarena Phyrn-Priel in Rosenau am Hengstpass statt und der große Dominator war der Veranstalterverein Union Windischgarsten.

Biathlon Schüler-Team eröffnet Wettkampfsaison mit Drei- und Vierfacherfolg
Saalfelden, 30.12.2022 - Das erste Kinder/Schülerrennen für die Luftgewehrathleten für diese Saison fand zwei Tage vor dem Jahreswechsel in Saalfelden statt und war für das Team des LSVOÖ ein voller Erfolg.

Erfolgreicher Saisonauftakt der Biathleten in Obertilliach
Obertilliach, 10./12. Dezember 2022 – Am zweiten Dezemberwochenende gingen im winterlichen Obertilliach in Osttirol die ersten internationalen Biathlon Austria Cup Rennen über die Bühne. Rosaly Stollberger (J17w, SU Windischgarsten) zeigte beim Sprint- sowie beim Einzelwettkampf eine starke Leistung in der Loipe und auf dem Schießstand und stand somit beide Tage ganz oben auf dem Podest. Weiters durfte sich das LSVOÖ-Team über mehrere Top 3 Platzierungen bei der Austria Cup Wertung freuen.

Die Vorfreude auf die ersten Schneetrainings war groß
Obertilliach, 23.11.2022 – Gemeinsam mit der SkiMS Windischgarsten absolvierten die LSVOÖ Biathleten die ersten Schneekilometer im Biathlonzentrum Obertilliach. Rechtzeitig zum Kursbeginn am Dienstag, 22.11,2022, zog der Winter in Obertilliach ein, weshalb neben der zwei Kilometer Kunstschneeloipe auch die Naturschneeloipe sehr gute Trainingsmöglichkeiten bot.
Wissenswertes Biathlon
RENNKALENDER:
pdf
LSVOÖ Kalender ÖM und Autcup LG und KK 2022 23
(440 KB)
pdf
LSVOÖ Kalender Biathlon Landescup Schüler 2022 23
(500 KB)
pdf
LSVOÖ Kalender Biathlon Jugend Int 2022 23
(437 KB)
ALLGEMEIN:
pdf ÖSV Kaderrichtlinien Biathlon 2022 23 (598 KB)
pdf ÖWO Biathlon 2021 22 (447 KB)
pdf SV LL BIA Mission Statement (878 KB)
pdf
ÖSV LL BIA Trainingsleitfaden
(1.09 MB)
pdf
ÖSV LL BIA Trainingsleitfaden Schüler
(840 KB)
pdf
ÖSV LL BIA Trainingsleitfaden Jugend
(787 KB)
Daten von 2021-22 sind unter Downloads archiviert!

Meistertitel für Huang und Hammer
Hochfilzen, 16.09.22 – Jett Huang (J22, ASVÖ Nordic Team Salzkammergut) und David Hammer (J17, SU Bad Leonfelden) erkämpften sich bei der Österreichischen Meisterschaft auf Skiroller in Hochfilzen im Einzelwettkampf die Goldmedaille.

Biathlon Trainingskurs in Ramsau wird zum Wechselbad
Ramsau, 25. Juli 2022 - Abwelchslungsreich ging´s her beim Kurs der OÖ Biathlet*innen in Ramsau/ Dachstein. Auch ob der Hitze, war´s nicht nur ein Welchselbad der Locations sondern auch ein Welchsel vom Trainings ins Bad und wieder retour. Der Hotelpool und Badeteich wurden in regelmäßigen Abständen gegen die Rollerstrecke oder das Fußballfeld getauscht und waren zur Abkühlung und Regeneration auch dringen nötig.

Vielfältiges Sommertraining der Biathleten
Hochfilzen, 18. August 2022 - Der Biathlonnachwuchs des LSVOÖ nützt die schulfreie Zeit, um sich auf die anstehende Wettkampfsaison perfekt vorzubereiten. An den teilweise sehr heißen Sommertagen wurde bei den regelmäßigen Trainingskursen in der Ramsau, in Hochfilzen bzw. Forni Avoltri an der Verbesserung der Langlauftechnik und an der Performance auf dem Schießstand gearbeitet. Zusätzlich zu den spezifischen Einheiten standen Bergtouren, Laufeinheiten, koordinative Übungen, Kräftigung und Spiele für eine gelungene Abwechslung auf dem Programm, um die allgemeinen sportlichen Fähigkeiten zu verbessern.

Dominik Landertinger besonderes Highlight in Hochfilzen-Training
Hochfilzen, 25.05.-29.05.2022 – Die Trainings mit Dominik Landertinger waren der Höhepunkt beim ersten Trainingskurs in Hochfilzen, den die LSVOÖ Nachwuchsbiathlet*innen im Rahmen des ÖSV Nachwuchscamps absolvierten. Für die Kids bedeutete das eine zusätzliche große Motivation und riesigen Spaß. Die Begeisterung war spürbar.

Rosaly Stollberger gewinnt Alpen Cup Gesamtwertung
Pokljuka (SLO), 18.03.-20.03.22 – Beim Saisonfinale in Pokljuka standen von Freitag bis Sonntag ein Sprint, eine Verfolgung und ein Super Einzel auf dem Programm. Zum Abschluss des Wettkampfwochenendes wurde die Siegerehrung der Alpen Cup Gesamtwertung ausgetragen.

Erfolgreiches Saisonfinale bei der Österreichischen Meisterschaft Staffel
Erpfendorf, 05. - 06.03.22 – Über Gold und Bronze jubelten unsere Jungs bei der Österreichischen Biathlon Meisterschaft der Staffel in Erpfendorf. Für die Schüler und Kinder endete mit dem AC Sprint und der Österreichischen Meisterschaft Staffel die Wettkampfsaison.

Biathleten freuen sich über Austria Cup Stockerlplätze und Gesamtsieg
Hochfilzen, 12. - 13.03.22 - Bei perfekten Wettkampfbedingungen und frühlinghaften Temperaturen fanden am Wochenende die letzten Austria Cup Rennen in Hochfilzen statt. Insgesamt sechs Podestplätze erkämpften sich die vier LSVOÖ-Biathleten bei den Sprintbewerben am Samstag und Sonntag.