NEWS - Allgemeine Neuigkeiten
OÖ Springer begehen gemeinsamen Trainingsauftakt in Hinzenbach

Oberösterreichs Springerinnen und Springer trafen sich am Samstag zum gemeinsamen Start in die Sommersaison in Hinzenbach. Jungadler aus allen OÖ Vereinen waren eingeladen, um mit neuen Ideen, Motivation und Freude auf die Trainings und Wettkämpfe die Trainingspause zu beenden.
The Next Austrian Snowboard Heros kommen aus Oberösterreich

Bad Gastein war Austragungsort für das Snowboard-Spektakel. Der NASH Gesamtsieg verlangt Vielseitigkeit weil das Punktemaximum aus den drei Snowboard-Disziplinen Freestyle, Snowboardcross und Parallel-Riesenslalom den Sieger bestimmt.
Energie AG Langlaufcup Finale und Landesmeisterschaft Klassisch auf der Höss

Mit einem tollen Rennen ging die diesjährige Oberösterreichischen Langlaufsaison auf der Höss zu Ende. Wie im Vorjahr richtete der Skiclub Hohenzell um Otto Leodolter bei tiefwinterlichen Bedingungen ein Klassikrennen aus.
Ein besonderes Jahr für Kilian Kehrer

Für Kilian Kehrer war der Landesmeistertitel ein würdiger Abschluss dieser Saison, die er mit einem Austriacupsieg in Seefeld gestartet hat und in der er sich für die Europäischen Jugendspielen in Finnland qualifizieren konnte. Lesen sie hier ein Interview mit unserer Nachwuchshoffnung über sein erstes internationales Großereignis.
Nordenskiöldsloppet 2022 . Hierschlägers 200km Bericht

Purkijaur (SWE) - 24. - 27.03.2022 - Der Red Bull Nordenskiöldsloppet ist das längste klassische Skilanglaufrennen der Welt, bei dem 1800 Höhenmetern zu bewältigen sind. Dieser Bewerb hat einen geschichtlichen Hintergrund (Nordenskiölds war ein Polarforscher). Die komplette Distanz beträgt 220 km. Dieses Jahr belief sich die Distanz auf 200 km, weil das vorangegangene Warmwetter Überschwemmungen in Arrenjarka (Wende des 220 km Rennens) verursachte. Dafür hatte man bei Granudden einen überaus heftigen Anstieg eingebaut. Nach 2017 auf der kompletten Distanz, waren Anton Hierschläger und seine Frau Maria auch heuer wieder dabei! Bitte warm anziehen beim Lesen dieser Zeilen!
Stefan Heidecker Jahrgangsbester der staatlichen Telemark-Instruktor Ausbildung

Die aktuell abgeschlossene staatliche Telemark Ausbildung der BSPA hatte Covid-bedingt über einen Zeitraum von 2 Jahren mit seinen insgesamt 16 Präsenz-Ausbildungstagen stattfinden müssen. Viele zusätzliche Lern- und Prüfungsteile konnten online organisiert werden. Den Abschluss des Schneekurses in Obertauern am 1. April 2022 konnten acht Absolventen erfolgreich feiern.
OÖ Firngleiter dominieren bei EM

Am vergangenen Wochenende stand bei den Firngleitern das wichtigste Rennen der Saison auf dem Programm: die Europameisterschaften in Riesenslalom und Slalom. Die Firngleiter EM wurde in Lofer bei top Bedingungen und strahlend blauem Himmel ausgetragen. Die Oberösterreichische Mannschaft war dabei wieder außergewöhnlich erfolgreich.
Christina Födermayr gewinnt WM-Bronze

Gold und Bronze haben die ÖSV-Rookies am Dienstag bei der Junioren-WM in Veysonnaz (SUI) geholt! Sonja Gigler, die erst vor diesem Winter aus dem Alpinlager zu den Skicrossern gewechselt war, triumphierte bei den Damen vor der Schwedin Linnea Mobärg und ihrer ÖSV-Teamkollegin Christina Födermayr.
Austria Cup-Saisonfinale in Galtür

Ein letztes Mal versammelte sich die Österreichische Langlauf Elite in der zu Ende gehenden Saison vor atemberaubender Kulisse in Galtür, um sich vor der Sommerpause nochmals in spektakulären Rennen zu messen.