
BERICHT PRÄSIDENT
Eine Aneinanderreihung von Höhepunkten
Das erste Jahr meiner Präsidentschaft war geprägt von zahlreichen Höhepunkten. Nicht nur für mich persönlich und ob der sportlichen Erfolge unserer Athletinnen und Athleten. Das 100-jährige Bestandsjubiläum gleich zu Beginn dieser neuen Funktionsperiode begehen und feiern zu dürfen

GRUSSWORTE LH MAG. THOMAS STELZER
Freude am Wintersport in Oberösterreich
Oberösterreich ist ein Wintersportland – das ist kein Geheimnis. Große und kleine Wintersportgebiete sowie tolle Sportanlagen lassen die Herzen der Landsleute und Gäste höherschlagen. Familienfreundlichkeit wird groß geschrieben.

GRUSSWORTE SPORTLANDESRAT MARKUS ACHLEITNER
Im Parallelschwung zum Erfolg
100 Jahre ist der Landesskiverband OÖ heuer geworden. Das wurde gefeiert und entsprechend gewürdigt. Längst ist der Blick aber schon wieder nach vorne gerichtet, und es werden die nächsten Ziele abgesteckt.

GRUSSWORTE GEN.DIR. DDr. WERNER STEINECKER
Der OÖ Skipool bietet die Rahmenbedingungen, die das Sportland Oberösterreich braucht, um auch im Wintersport erfolgreich sein zu können. Konkret geht es um das Schaffen der besten Voraussetzungen für den heimischen Nachwuchs in den Sparten Skialpin, Skisprung, Biathlon, Langlauf, Skicross, nordische Kombination und Snowboard.

BERICHT ALPIN
ÖSV Athleten Highlights
Wir freuen uns über die Erfolge unserer Wetcup Athleten und der zahlreichende Teilnahme unserer oberösterreichischen Sportler bei den Olympischen Spielen in Peking. Im Weltcup holte sich Vincent Kriechmayr bei der Abfahrt in Wengen und beim Super G in Courchevel den Sieg. Den Aufstieg in Weltklasse schaffte Daniel Hemetsberger mit einem sensationellen 3. Rang bei der Abfahrt auf der legendären Streif in Kitzbühel und vielen weiteren Top 10 Plätzen.

BERICHT NORDISCH
Die Flügel des Sprunglandes Oberösterreich wachsen weiter
Die Liste der erfolgreichen Ergebnisse von Oberösterreichs Skispringerinnen und Skispringern und den Kolleg*innen in der Nordischen Kombination ist alleine in der Zusammenfassung fünf Seiten lang. Diese quantitative Angabe sagt nichts über die Qualität der Erfolge aus. Unter ihnen sind Meistertitel in allen Klassen und Spaten und Podestplätze über alle Altersklassen – das sagt viel aus!

BERICHT ALLGEMEINER SKILAUF
Ein starkes Team mit großen Zielen!
Der allgemeine Skilauf stellt die Grundlage für den wirtschaftlichen Bereich des Skisports. Jeder „Hobbyfahrer“ kann sich in dieser Sparte einreihen. Es ist mein zentrales Anliegen die Vereine zu stärken und in deren täglichen Arbeit zu unterstützen. Wir bringen die Kinder in die Natur um dort Sport zu treiben. Egal ob auf Alpinen Skier, Snowboard oder Tourenski, jeder findet seinen Bereich.

REFERAT LANGLAUF
Liebe Sportfamilie!
Hinter uns liegt ein sehr erfolgreicher Winter mit vielen Langlaufveranstaltungen. Für die Einsteiger gab es vier Bewerbe im Rahmen des Pötscher Kids Cups, beim ENERGIE AG Langlauf Cup konnten wir bei den vier Skirollerbewerben und den vier Rennen im Winter eine steigende Teilnehmerzahl verbuchen.
REFERAT SKIER CROSS
derzeit nicht besetzt!

REFERAT BIATHLON
In der vergangenen Wettkampfsaison wurden wieder alle geplanten Rennen durchgeführt und somit standen für die LSVOÖ Kleinkaliberathlet*innen 18 Rennen (Austria Cup, ÖM, Alpencup) auf dem Programm. Die Österreichischen Meisterschaften verliefen sehr erfolgreich und das Biathlonteam konnte sich über 9 Goldmedaillen, 3 Silbermedaillen und 4 Bronzemedaillen freuen. Rosaly Stollberger erreichte bei den Alpen Cup Rennen einige Top-Platzierungen und sicherte sich dadurch den Sieg in der Gesamtwertung in der Klasse Jugend 1 weiblich.

REFERAT SNOWBOARD
LSV OÖ Snowboard Rückblick 2021-22
Der LSV OÖ Snowboard-Kader umfasst eine kleine und feine Nachwuchs-Truppe die sich auf die Snowboard Race (Parallel) Disziplinen spezalisiert hat. Sie ist zum größten Teil im Mühlviertel beheimatet und resultiert aus der guten Nachwuchs-Arbeit des SBC Böhmerwald (Technik-Camps, LC-Rennen, etc.).

REFERAT STÄDTE SKIRENNLAUF
Der internationale Skiverband (FIS) hat unter dem Namen FIS-CIT (CIT steht für „citizen racers“) auch ein Rennserie für Athleten, die aus keinem Skiort stammen, eingerichtet.

REFERAT SKITOUREN
Die Ursprünglichkeit des Skivergnügens in allen Zügen erleben! Wenn man abseits der Pisten die eigene Spur in den Schnee zeichnet, ist man wohl am wahren Puls der Natur angekommen. Skitourengehen ermöglicht unvergessliche Momente und offenbart traumhafte Eindrücke von der winterlichen Bergland-schaft.
REFERAT PARA-SKISPORT
Sehr geehrte Präsident/Innen, Skireferent/Innen und Obmänner/Frauen
Mein Dank gilt allen Funktionären und Sportlern. Ebenfalls möchte ich mich beim Oberösterreichischem Landesskiverband und beim Sekretariat bedanken.
REFERAT FIRNGLEITEN
Bei den Österreichischen Shortcarver Meisterschaften in Pruggern erreichte Oliver Vogl (Union-aqotec Weißenkirchen) seinen ersten ÖM Titel im Slalom. Tanja Vogl (Union-aqotec Weißenkirchen) wurde im Slalom Vize-Meisterin und in der Kombinationswertung ÖM-Meisterin.

REFERAT TELEMARK
Innovative Methoden - mit Telemark zum "besseren" Skifahren
Telemark ist Skifahren mit freier Ferse.Die Vertikalbewegung durch die freie Ferse im Schrittwechsel erfordert vom Fahrer koordinative Fähigkeiten und eine sensible Fahrweise bei jedem Schwung.
REFERAT MASTERS
Liebe Freunde des Masters-Rennsports!
Die letzte Masters–Rennsaison war coronabedingt wieder schwierig, mehr als wir uns alle wünschten! Von den geplanten 8 Rennen für den OÖ FISCHER -Masters–Cup konnten coronabedingt und dann noch wetterbedingt nur 2 Riesentorläufe durchgeführt werden! I

BERICHT MARKETING
Die Spuren am digitalen Skihang nicht verlieren
Auf regionaler und nationaler Ebene Akzente setzen
Die beiden Winter in denen die Pandemie starke Einschnitte im Sport hinterlassen hat, sind hoffentlich Geschichte und werden nicht durch einen dritten erweitert.
BERICHT FINANZEN
Liebe Sportsfreunde!
Den Auswirkungen der Pandemie und der aktuellen Kriegssituation in der Ukraine kann sich, ebenso wie die meisten Oberösterreicher, auch der Landesskiverband nicht entziehen. Die Finanzplanung 2022/2023 ist vor diesem Hintergrund zu sehen und ist in erster Linie geprägt von der aktuellen Inflation. Die Budgetplanung für das aktuelle Wirtschaftsjahr weist in Anbetracht des herausfordernden Umfelds einen Verlust von 7 TEUR aus.

REFERAT LEHRWESEN
Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Skifreunde!
Die neue Wintersaison steht vor der Tür! Wir alle spüren noch immer die Auswirkungen der letzten Jahre in den Vereinen. Unsere Blicke sind jedoch nach vorne gerichtet und wir gehen zuversichtlich in den neuen Winter. Das Skilehrwesen ist jedenfalls in unseren Vereinen fest verankert und der Garant für den Erfolg unseres Nachwuchses.
REFERAT KAMPFRICHTER
Rückblick / Ausblick KR-Referat
Die abgelaufene Saison 2021/22 hat das KR-Referat im nordischen und im alpinen Bereich wiederum vor große Herausforderungen gestellt. Mit etwas Organisationsgeschick konnten aber alle geplanten Veranstaltungen (KR-Schulungen, KR-Prüfungen, KR-Tagung) durchgeführt werden.
REFERAT ÖSV-WERTUNGSLISTEN
Ergebnisplattform Skizeit
aktuelle Infos folgen ....
Mathias Königmayr
Sachbearbeiter ÖSV-Wertungslisten
email:
REFERAT TRAINER
Trainerausbildung Ski alpin
Alle Trainerausbildungen im Bereich Ski alpin werden vom Österreichischen Skiverband in Zusammenarbeit mit der Bundessportakademie (ehemalige BafL) angeboten.

REFERAT SKI MITTELSCHULE
folgt...