
Die Sparte LEISTUNGSSPORT ALPIN umfasst die Förderung des Nachwuchses ab dem 10. Lebensjahr bis hin zum Sprung in einen ÖSV Kader. Durch landesweite Rennserien in den Kinder- und Schüler/innenklassen, aber auch im Juniorenbereich, gibt es eine Plattform, wo sich die Nachwuchsrennläufer/innen messen können und für nationale Veranstaltungen qualifizieren, bzw. für Trainingsgruppen ins Rampenlicht fahren können. Mit einer Kinderfördergruppe, dem Schüler/innen und Jugendkader werden etwa 100 Athlet/innen vom Landesverband direkt betreut und gefördert. Eine enge Zusammenarbeit mit der SkiMS Windischgarsten, aber auch den Schwerpunktschulen in der Oberstufe, ermöglichen eine erfolgreiche Aufbauarbeit.

Zwei zusätzliche Alpine Weltcupstartplätze für Oberösterreich
So dramatisch die Folgen der aktuell wütenden Viruserkrankung auf unsere Gesellschaft, das Zusammenleben, das Sozialverhalten und die Wirtschaft sind, umso ermutigender ist, dass trotz der zahlreichen Absagen, zwei weitere OÖ Startplätze im Alpinen Skiweltcup fixiert werden konnten.
Sportwartetagung Alpin LSVOÖ Onlinepräsentation
Aufgrund der aktuellen Situation CoVid19 und Auflagen der Bundesregierung können wir heuer leider keine Sportwartetagung wie wiegewohnt durchführen.Trotzdem müssen gewisse Termine eingehalten werden, um die Vorbereitungen für die neue Saison nicht zu blockieren.
Wir alle hoffen, dass wir mit den Trainingsmannschaften und auch die Vereine, baldigst wieder ins Training einsteigen können, bzw. dieses anbieten können. Es wird in den kommenden Tagen eine Information an unsere Athlet/innen und die Vereine geben (sobald von der Bundesregierung schriftlich ausgeführt), wie Training aussehen kann und die Perspektive aussieht.
Sollten in der Präsentation Fragen auftauchen, stehen die einzelnen Trainer und auch die Funktionäre für Fragen telefonisch gerne zur Verfügung.
Onlinepräsentation: pdf LSVOÖ PP Alpin Sportwartetagung 2020 (2.50 MB)

Ö Alpine Schüler-Meisterschaften geht mit zwei OÖ Medaillen zu Ende
Hochficht (OÖ), 06.03.2020 - Mit dem Slalom und der Kombinationswertung sind die Österreichischen Alpinen Schüler-Meisterschaften heute, Freitag am Hochficht zu Ende gegangen.

Leonie Binna krönt sich zur Schüler-Vizemeisterin im RTL
Der heutige Donnerstag war erneut ein Großveranstaltungstag in Oberösterreich, was den alpinen Skirennsport anbelangt. Nur drei Tage nach Ende des Wintersportspektakels 2020 mit dem Alpinen Skiweltcup der Herren, gastieren die Nachwuchsathleten in Hinterstoder. Auf der Hannes Trinkl Weltcupstrecke wurde am Donnerstag die Österreichische Jugend Meisterschaft im Riesentorlauf ausgetragen. Zeitgleich fuhren die Schüler am Hochficht ihre Alpine Meisterschaft ebenso im Riesentortlauf.

Österreichische Alpine Schüler-Meisterschaften beginnen mit zwei OÖ Medaillen
Hochficht (OÖ), 04.03.2020 - Auch wenn die Königsklasse des Alpinen Skirennsports unser Bundesland wieder verlassen hat, steht der Landesskiverband Oberösterreich mit der Austragung der Österreichischen Alpinen Schülermeisterschaften am Hochficht (Veranstalterverein Schiunion Böhmerwald Haderer)

AUDI FIS Skiweltcup Hinterstoder 2020: Ein Skifest von Rennabsage bis Heimtriumph
Hinterstoder (OÖ), 29.02.–02.03.2020 - Als am 27. Februar der 10. AUDI FIS Skiweltcup in Hinterstoder seine Pforten öffnete, ahnte weder OK Chef Herwig Grabner, noch die tausenden Fans, die monatelang auf das OÖ Wintersportspektakel hingefiebert hatten, dass es ein Skifest mit grandiosen Höhepunkten sowie höchst herausfordernden wetterbedingten Umständen wird.

LANDESMEISTERSCHAFT OÖ Kids Cup, SL und RTL auf der Wurzeralm, powered by Raiffeisen Club OÖ
Spital am Pyhrn (AUT,) 22-23. 02. 2020 – Die heurige Landesmeisterschaft der Kinder fand am Wochenende auf der Wurzeralm statt, wo 146 begeisterte Rennläufer am Start standen. Das Wetter sorgte bei strahlendem Sonnenschein am Samstag und Wind sowie leichtem Regen am Sonntag für unterschiedliche Bedingungen.

ÖJM: Selina Putz gewinnt Abfahrts-Bronze
Mit dem dritten Platz in ihrer Wertungsklasse Jugend zwei hat Selina Putz den letzten Renntag der Österreichischen Junioren Meisterschaft Ski Alpin in Sölden aus Oberösterreichischer Sicht erfolgreich abgeschlossen. Die Oberösterreicherin, die mit der Skihotelfachschule Bad Hofgastein trainiert, belegte am Samstag den sechsten Gesamtrang. Auch Nicole Eibl gelang in der Abfahrt ein Achtungserfolg.

ÖJM: RTL-Bronze für Maria Niederndorfer
Jerzens (Tirol), 29.01.2020 - Mit der Motivation des Österreichischen Jugendmeistertitels im Slalom war Maria Niederndorfer heute in den Riesentorlauf der Jugendmeisterschaften in Jerzens (T) gestartet.Am Ende des zweiten Durchgangs durfte sich die Oberösterreicherin erneut eine Medaille umhängen lassen.

Maria Niederndorfer österreichische Jugendmeisterin im Slalom
Jerzens (Tirol), 28.01.2020 - Am Dienstag wurden in Jerzens am Hochzeiger die Österreichischen Jugendmeisterschaften Ski Alpin mit dem Slalom der Damen eröffnet. Aus Sicht des Landesskiverbandes Oberösterreich hätten sie besser nicht beginnen können.

Oberösterreich: Land der Skifahrer
Kreischberg (Stmk), 23.-24.01.2020 - Oberösterreichs Skinachwuchs hat bei den Schülertestrennen am Kreischberg nicht nur großartige Erfolge einfahren können. Die Schüler haben auch gezeigt, dass der Nachwuchs auf zwei Brettern in unserem Bundesland breit aufgestellt ist und Erfolg hat.

Hohe Qualität der FIS Bewerbe auf der Wurzeralm erneut unter Beweis gestellt
Spital am Pyhrn (AUT), 14.01.2020 - 80 Läuferinnen aus 16 Nationen haben sich am 14. Jänner auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn in zwei FIS Super-G ein Stelldichein gegeben. Die großartige Arbeit des Veranstalters wurde mit perfekten äußeren Bedingungen und Sonnenschein belohnt.

Mörzinger will nach Weltcup Erfolg im Euroacup weitere Schritte vorwärts machen
Sestriere (ITA), 19.01.2020 - „Es ist mega! Mir fehlen die Worte, ich freue mich irrsinnig“, waren die ersten überschwänglichen Worte der Oberösterreicherin Elisa Mörzinger, nach ihrem zweiten Platz im Weltcup Parallel Riesentorlauf von Sestriere (ITA).

Christina Födermayr krönt sich zur Ö Jugendmeisterin im Skicross
Reiteralm (AUT, 12.01.2020 - Die am 12. Jänner im Prinoth Crosspark Reiteralm ausgetragenen Meisterschaften, hatten für die junge Oberösterreicherin schon ein recht erfolgreiches Vorspiel.

Ski Basics auf der Wurzeralm voller Erfolg
Wurzeralm (OÖ) 22.12.2019 - Vorweg ein großes Danke an die Wurzeralm Bergbahnen für die Unterstützung und die Möglichkeit die Ski Basics für Kinder und Schüler/innen durchführen zu können. Der Sonntag war perfekt: winterliche Landschaft, top Pistenverhältnisse und alle mit Begeisterung dabei.

Erster Saisonsieg für Vincent Kriechmayr
Gröden (ITA), 20.12.2019 - Nach Rang zwei in der Abfahrt von Beaver Creek und Platz drei im Super-G von Lake Louise hat es für Vincent Kriechmayr (TVN Wels) mit dem ersten Saisonsieg geklappt.

Podestplatz für Maria Niederndorfer bei ÖJM
Reiteralm (AUT), 13.12.2019 - Auf der Reiteralm fanden die Österreichischen Jugend-Meisterschaften in der Alpinen Kombination statt. Für den Super-G wurden zudem FIS-Punkte vergeben.

3 ... 2 ... 1 ... EC Statistik von Elisa Mörzinger
Andalo (ITA) 15.12.2019 - Mit dem ersten Weltcupstart in Sölden Ende Oktober hat sich die Altenfeldnerin Elisa Mörzinger (SU Böhmerwald) selbst ein kleines Weihnachtsgeschenk gemacht.

Vinc Kriechmayr Zweiter in der Abfahrt
Beaver Creek (USA) - 07.12.2019 - Vincent Kriechmayr (TVN Wels) fuhr in Beaver Creek auf das Abfahrtspodest. Aufgrund des Windes im oberen Streckenabschnitt fand das Rennen - so wie im Vorjahr - auf verkürzter Strecke statt.

FIS Damen Super G Wurzeralm
Spital am Pyhrn (AUT), 14.01.2020 - Um FIS Punkte geht es bei den Damen am 14. Jänner auf der Wurzeralm.