
Die Sparte LEISTUNGSSPORT LANGLAUF sieht sich als Dreh und Angelpunkt, um Talente zu finden zu fordern und zu fördern, junge Langläufer und Langläuferinnen auf ihrem Weg zur Spitze zu begleiten. Dabei unterstützt der LSVOÖ die Vereine in der Nachwuchsarbeit, macht mit dem Landeskader zahlreiche Trainingskurse und bietet mit dem Olympiazentrum Linz und dem Borg für Leistungssport ein professionelles Umfeld für eine weitere Laufbahn im Spitzensport.
Der LSVOÖ nutzt die zahlreich vorhandenen Möglichkeiten in Oberösterreich um den Talenten ein optimales Trainingsumfeld zu bieten. Darüber hinaus gibt es eine Zusammenarbeit mit den anderen österreichischen Leistungszentren (NAZ, Schladming, Saalfelden und Stams).

Kilian Kehrer zweifacher Österreichischer Vizemeister im Langlauf
St. Jakob im Rosenthal (KTN), 22./ 23. Februar 2020 - Am 22. und 23. Februar 2020 fanden die Österreichischen Meisterschaften und Österreichischen Staatsmeisterschaften im Einzellanglauf in der Klassischen Technik und der Verfolgung in St. Jakob im Rosental statt. Der Oberösterreicher Kilian Kehrer lief zwei Mal zu Silber.

Österreichische Schüler und Jugendmeisterschaft im Langlauf
Trotz toller Einzelleistungen ging sich bei der Österreichischen Meisterschaft der Schüler und Jugend in Saalfelden für das Langlaufteam des Landesskiverbandes Oberösterreich am Ende leider keine Medaille aus.
Im Sprintbewerb qualifizierten sich die Oö Athleten in allen Kategorien für die Semifinali.

OÖ Langläufer beim Steirerlauf in Bad Mitterndorf erfolgreich
Bad Mitterndorf (STMK), 24.01.2020 - Eine kleine Auswahl von Schülerinnen und Schüler nahmen am 24. Jänner beim Langlauf Steirerlauf, einem Vielseitigkeitsbewerb teil. Eine Parcours mit mehreren schwierigen Hindernissen musste zwei bis drei Mal bewältigt werden.

Langläufer präsentieren sich stark beim Austriacup
Seefeld (AUT), 14.-15.12.2019 - Zwei Klassikbewerbe standen am Wochenende für die Langläufer am Programm. Mit einem großen Team von Athleten und Serviceleuten ging es auf zur Weltcuploipe nach Seefeld.

Schneekurs und Testrennen für Langlaufnachwuchs
Tauplitz (AUT), 04.-06.12.2019 - Während die Topläufer, Philipp Leodolter, Niklas Peil und Felix Bleier beim ersten Continentalcup in Pokljuka vertreten waren, trainierte der Schüler- und Jugendkader bei perfekten Bedingungen auf der Tauplitzalm.

Perfekter Start in die Langlaufsaison
Obertilliach (AUT), 29.-30.11.2019 - Im Rahmen des ersten FIS Austria Cups im verschneiten Obertilliach konnte Philipp Leodolter (Union Hohenzell) bei starker nationaler und international Konkurrenz mit einem zweiten Platz im 10 km Distanzrennen und mit einem vierten Platz im 3,3 km Prolog seine ausgezeichnete Form bestätigen.

Abwechslungsreicher Trainingskurs für das Langlaufteam
Finsterau (GER), 18.-20.10.2019 - Der Schüler- und Jugendkader absolvierte im Bayerischen Wald einen Trainingskurs, wo zeitgleich der jährliche Vereinskurs der SU Eidenberg stattfand.

Langlaufteam beweist Mut und Geschicklichkeit im Trainingskurs
Ulrichsberg (AUT), 04.-06.10.2019 – Im Herbstblock lag der Schwerpunkt gezielt auf der Verbesserung des Skatings.

Langlaufteam feiert Erfolge beim Skiroller-Race
Schöneben (AUT), 05.10.2019 – Den recht ungemütlichen Bedingungen mit Wind und Regen trotzten die Langläufer beim Skiroller-Rennen auf 7,5 abwechslungsreichen Kilometern im Nordischen Zentrum Böhmerwald.

Langlaufteam bei ÖSV Testung
Rif (AUT), 14.09.2019 - Das neue ÖSV Team Langlauf, unter der Leitung von Nachwuchsreferent Thomas Courte, veranstaltete gemeinsame Leistungstests für alle Landeskaderathleten sowie die ÖSV Fördergruppe.

Silbermedaille für Philipp Leodolter
Salzburg (AUT), 25.08.2019 - Philipp Leodolter (Union Hohenzell) holte am Salzburgring den hervorragenden zweiten Platz bei den Österreichischen Skiroller Meisterschaften über 50 km in der freien Technik.

Rennen bis zur Gaisbergspitze
Salzburg (AUT), 11.08.2019 - Zum neunten Mal fand das internationale Rad- und Skirollerrennen „Climb the Goas“ (CTG) hinauf auf die Gaisbergspitze statt.

Thomas Schächl – der Neue im Langlauf
Linz (AUT), 09.09.2019 - Mit September d.J. übernimmt Thomas Schächl als Landestrainer das Resort Skilanglauf. Der gebürtige Pongauer war bis 1985 selbst begeisterter Langläufer im Salzburger Landeskader und hat anschließend in Salzburg Theologie studiert.

Langlaufnachwuchs zieht Erfolgsspur bei ÖM
Ramsau (AUT), 09.-10.03.2019 – Im Rahmen der österreichischen Schüler- und Jugendmeisterschaften in Ramsau setzten Athleten, Trainer und Funktionäre aller Bundesländer mit dem Slogan „Wir sind Langlauf“ ein starkes Zeichen für den österreichischen Langlaufsport.

LSVOÖ Athleten holen Landesmeistertitel im Teamsprint
Eidenberg (AUT), 10.02.2019 – Im oberen Mühlviertel in der Gemeinde Eidenberg wurde am Sportplatz die Landesmeisterschaft im Teamsprint/Freistil durchgeführt.

Langlaufnachwuchs beim Steiralauf Kids-Race
Bad Mitterndorf (AUT), 25.01.2019 - Einen Tag vor dem großen Steiralauf fand erstmals das Kids Race mit mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt.

Podestplätze für LSVOÖ Langläufer
Eisenerz (AUT), 02.-03.02.2019 – Im Loipengebiet der Eisenerzer Ramsau konnten sich die LSVOÖ Nachwuchslangläufer in Szene setzen und beeindruckten mit guten Leistungen bei den Österreichischen Meisterschaften Schüler U12- U15 und Jugend U16 - U18.

Philipp Leodolter erfolgreich retour von der Langlauf U23 WM
Lahti (FIN), 26.01.2019 - Mit den Resultaten 35. im Sprint, 32. im 15 km Skating-Bewerb und Rang 37 im abschließenden 30 km Klassik Wettkampf haben sich die Ziele

Langlaufnachwuchs feiert Erfolge im OÖ Landescup
Strobl (AUT), 20.01.2019 – Erstmalig wurde in Strobl auf der Rennloipe ein OÖ Landescup in Kombination mit dem Salzkammergut-Cup abgewickelt.

Stockerlplätze für Langläufer beim X-Cross in Eberschwang
Eberschwang (AUT), 12.01.2019 – Bereits zum zweiten Mal wurde auf dem unteren Teil des Eberschwanger Skilifts im Rahmen des Energie AG Landescups ein X-Cross Flutlichtbewerb durchgeführt.