
Die Sparte LEISTUNGSSPORT LANGLAUF sieht sich als Dreh und Angelpunkt, um Talente zu finden zu fordern und zu fördern, junge Langläufer und Langläuferinnen auf ihrem Weg zur Spitze zu begleiten. Dabei unterstützt der LSVOÖ die Vereine in der Nachwuchsarbeit, macht mit dem Landeskader zahlreiche Trainingskurse und bietet mit dem Olympiazentrum Linz und dem Borg für Leistungssport ein professionelles Umfeld für eine weitere Laufbahn im Spitzensport.
Der LSVOÖ nutzt die zahlreich vorhandenen Möglichkeiten in Oberösterreich um den Talenten ein optimales Trainingsumfeld zu bieten. Darüber hinaus gibt es eine Zusammenarbeit mit den anderen österreichischen Leistungszentren (NAZ, Schladming, Saalfelden und Stams).

Langlauf: Lehrreicher Ausflug zum Landescup nach Salzburg
Saalfelden, 08.03.2021 - Da in Oberösterreich das anstehende Langlauf Landescuprennen in der Rosenau leider abgesagt werden musste, fuhr Landestrainer Thomas Schächl mit einem kleinen OÖ Team zum Salzburger Landescup nach Saalfelden. Sechs Sch1 Läufer, jeweils eine Sch2 Läuferin und ein Sch2 Läufer, ein Jug 1 und ein Jug2 Läufer gingen an den Start, um Rennerfahrungen zu sammeln.

Langlauf Landesmeistertitel an Philipp Leodolter und Magdalena Schwarz
Hinterstoder, 22.03.2021 - Wer denkt einen Tag vor Frühlingsbeginn schon an Temperaturen im Minusbereich und jede Menge Neuschnee? Den OÖ topmotivierten Langlaufhoffnungen war´s herzlich egal, wurde am Samstag in Hinterstoder doch endlich das erste Langlaufrennen auf Landesebene in diesem Winter ausgetragen.

Langlauf Austriacup kehrt mit Sieg nach Bad Mitterndorf zurück
Trotz frühlingshafter Temperaturen in der Vorwoche wurde vom Organisationsteam des vorletzten Austria Cups in Bad Mitterndorf eine hervorragend präparierte Loipe hervorgezaubert und schon nach der ersten Streckenbesichtigung wurde klar, dass die mit kurzen, knackigen Anstiegen gespickte Strecke den Athlet*innen alles abverlangen wird.

Langlauf-Austriacup in Saalfelden
Ihr viertes Rennwochenende der Austriacup-Saison verbrachten die OÖ Langäufer in Saalfelden, wo ein Distanz- und ein Sprintbewerb, die beide in der Skatingtechnik ausgetragen wurden, am Programm standen.

Kehrer holt Meistertitel im Langlauf
Nervenkitzel und ein Kribbeln im Bauch kann nur eines bedeuten: das alljährliche Saisonhighlight der Schüler*Innen und Jugendläufer*innen steht am Programm. Mit einem rekordverdächtigen Aufgebot von 14 topmotivierten Athlet*innen machte sich das Team des LSVOÖ auf nach Villach auf, um dort um Medaillen und Topplatzierungen zu kämpfen und großartige Leistungen abzuliefern.

2 x Gold für Philipp Leodolter bei ÖM
Im Rahmen der ersten nationalen Bewerbe des „Pletzer Resorts Austria Cup Langlauf powered by HWK“, fanden die Staatsmeisterschaften im Sprint und über 10 KM Klassisch statt. Auf der WM Strecke von 2019, welche leicht modifiziert wurde, war ein Oberösterreicher nicht zu schlagen. Philipp Leodolter durfte sich am Ende zwei Mal die Goldmedaille umhängen lassen.

Erstes Testrennen der OÖ Langläufer in Rosenau
Das erste Testrennen der LSV OÖ Langläufer fand am Wochenende bei sehr warmen Föhnbedingungen statt. Anspruchsvoller hätte es für den ersten Einsatz im Wettkampfmodus nicht sein können.

Skirollerrace Schöneben mit ENERGIE AG Landescup
Schöneben (OÖ), 03.10.2020 - Dritte und letzte Station des erstmals ausgetragenen Oberösterreichischen Skirollerlandescups war nach Lohnsburg und Eidenberg vergangenen Samstag das Skirollerrace in Schöneben. Bei leicht föhnigem Wetter und guten Bedingungen nahmen 52 Langläufer und Langläuferinnen an diesem von der SU Böhmerwald ausgetragenen Skating Rennen teil.

Langlauf-Individualtraining im Lockdown
Wie im März, sind die sportlichen Aktivitäten erneut stark eingeschränkt. Die oberösterreichischen Langlaufcracks sind dennoch aktiv und versuchen, sich mit individuellem Training, bestmöglich auf den momentan bereits im Dezember geplanten Rennauftakt vorzubereiten.

Sommer Langlauf Grand Prix mit OÖ Podesterfolgen
Hohe Wand (NÖ), 11.-13.09.2020 - Zum Ferienende und als Abschluss der intensiven zweiten Vorbereitungsperiode nahm ein Teil des OÖ Langlauflandeskaders von 11. bis 13. September am Pletzer Resort Sommer Grand Prix in Niederösterreich teil. Bei den drei Rennen, dem Bergrollern auf die Hohe Wand, dem Prologrennen in Kirchberg am Wechsel und dem abschließenden Verfolgungsrennen in Maiersdorf,

Große Begeisterung und Spitzenergebnisse bei Skiroller Landescup in Lohnsburg
Ein kräftiges Lebenszeichen der Langlaufszene in Oberösterreich gab es vergangenes Wochenende auf der Skirollerstrecke in Lohnsburg im Rahmen eines LSVOÖ Landescup Skirollerrennens, das vom Skiclub Union Hohenzell durchgeführt wurde. „Diese Rollerstrecke bietet mit den Kurven, den knackigen Anstiegen und rasanten Abfahrten ein perfektes Trainingsgelände für uns und kommt dem Langlaufen im Winter sehr nahe“ zeigt sich Langlauf Landestrainer Thomas Schächl von der Anlage begeistert.

Sommergrand Prix Gesamtsieg für Bleier und Skiroller Landescup in Eidenberg
Hohe Wand (NÖ), 27.09.20 - Im Pletzer Resort Sommer Grand Prix fand am Sonntag der letzter Bewerb statt, bei dem ein Viertelmarathon in Walchsee zu absolvieren war. Unsere Oberösterreicher präsentieren bei diesem Laufbewerb megastark.

Vizemeistertitel für Bleier und Podest-Erfolg für Kleinrath bei Skiroller-Rennen in Villach
Am vergangenen Samstag fand der zweite Bewerb des „Pletzer Resorts Sommer Grand Prix Langlauf“ statt. Bei dem diesmal in der Skating Technik durchgeführten Skiroller Rennen waren die beiden Nachwuchs-Athleten des ASVÖ Nordic Skiteam Salzkammergut (NTS) mit jeweils Platz zwei sehr erfolgreich.

Langlauf Testrennen Schöneben
Temperaturen im Minusbereich, frisch gefallener Neuschnee, tief winterliche Bedingungen. Umstände, die jedes Langläuferherz höher schlagen lassen. Und doch sorgten nicht nur die traumhaften Bedingungen im Nordischen Zentrum Böhmerwald für hohen Puls. Um sich optimal auf die österreichischen Schüler- und Jugendmeisterschaften vorzubereiten, traten Athletinnen und Athleten aus allen Ecken Oberösterreichs zu zwei Testrennen an, die direkt hintereinander durchgeführt wurden und somit eine besondere Herausforderung darstellten.

Intensiv-Trainingskurs auf der Wurzeralm
Das Judozentrum Rapso Linz wählten die LSV OÖ Langläufer als Sparingpartner für eine Intensiv-Trainingswoche auf der Wurzeralm. Von 10. bis 15. August trainierten sich der Schüler- und Jugendkader durch ein anspruchsvolles Programm und einen multisportiven Wettkampf mit Elementen aus verschiedensten Sportarten. Am Ende wurde sogar der Wurzerchamp gekürt.

OÖ Langlaufkader startet in Trainingsphase 2
Nach der ersten Trainingsperiode machte sich das Trainerteam des OÖ Langlauf Schüler und Jugendkaders ein Bild vom Leistungsstand der Schützlinge. Bei unterschiedlichen Tests, wie dem Conconitest, ÖSV Powertest und den Stufentests im Gelände waren durchwegs Steigerungen zu sehen, besonders Kilian Kehrer, der hoffnungsvolle Jugend 2 Läufer überzeugte bei seinem ersten VO2max Test auf dem Skirollerband in der Ramsau am Dachstein.

OÖ Athleten rollen mit Topergebnissen durchs Ziel am Kitzbüheler Horn
Kitzbühler Horn (Ö), 26.07.2020 - Ihre ausgezeichnete Form stellen unsere Langläufer am 26. Juli bei einem Bergrollerrennen auf das Kitzbüheler Horn unter Beweis. Die äußerst selektive Strecke mit bis zu 22,3 % Steigung verlangte ihnen dabei ihr ganzes Können ab.
Philipp Leodolter und Christian Hoffmann vertraten mit den Gesamträngen zwei und drei den LSV OÖ in beeindruckender Manier. Sie mussten sich nur knapp Bernhard Flaschberger geschlagen geben. Auch Felix Bleier lieferte ein hervorragendes Rennen und sicherte sich in der Juniorenwertung Platz zwei.

Langlaufen in der neuen Normalität
Seit Anfang Mai trafen sich sie LSV OÖ Langläuferinnen und Langläufer des Schüler- und Jugendkaders rund um Landestrainer Thomas Schächl, um an den verschiedenen Stützpunkten das gemeinsame Training wieder aufzunehmen. Unter Einhaltung der geltenden Corona- Verhaltensregeln fand in der ersten Juniwoche der erste Trainingskurs statt. Mit dem ehemaligen Landeskaderläufer Florian Koblmüller konnte dafür ein sehr kompetenter Assistenztrainer gewonnen werden.

Salzkammergutcup-Gesamtsieg für Langläufer Felix Bleier
Postalm (OÖ), 07.03.2020 - Am Samstag fand der letzte Bewerb des SKG-Cups der Langläufer auf der Postalm statt.

Austria Cup Langlauf im Rahmen des NO BORDERS CUP 2020
Villach (KTN), März 2020 - Anfang März war der oberösterreichische Langlauf Schülerkader beim Austriacup in Villach vertreten. Auf der Kunstschneeloipe in der Alpenarena kam ein Bewerb in klassischer Technik zur Austragung.Bei schwierigen Schnee- und tiefen Spurverhältnissen zeigten unsere Athleten und Athletinnen tolle Leistungen.