NEWS - Allgemeine Neuigkeiten

Trainingstage im LNZ
Hinterstoder (AUT), 11.–14.08.2019 – Dreißig Kinder der Alpin-Fördergruppe trotzten dem herbstlich anmutendem Sommerwetter und waren begeistert bei allem dabei, was die Trainingstage im LNZ zu bieten hatten.

Rennen bis zur Gaisbergspitze
Salzburg (AUT), 11.08.2019 - Zum neunten Mal fand das internationale Rad- und Skirollerrennen „Climb the Goas“ (CTG) hinauf auf die Gaisbergspitze statt.

Großartige Erfolge bei der Ladies Alpencup Tour
Klingenthal/Pöhla/Bischofsgrün (GER), 04.-10.08.2019 - Innerhalb von sieben Tagen kamen acht Wettkämpfe – sechs im Sprunglauf und zwei in der Nordischen Kombination – bei der Ladies Alpen Cup Tour in Deutschland zur Durchführung.

Renntraining in der Halle
Wittenburg (GER), 05.-08.08.2019 – Die Nachwuchsrennläufer fanden im hohen Norden in der Skihalle bei zwei Geländeübergängen mit bis zu 40 Prozent Gefälle perfekte Bedingungen für geländevariierendes SL Training vor.

Thomas Schächl – der Neue im Langlauf
Linz (AUT), 09.09.2019 - Mit September d.J. übernimmt Thomas Schächl als Landestrainer das Resort Skilanglauf. Der gebürtige Pongauer war bis 1985 selbst begeisterter Langläufer im Salzburger Landeskader und hat anschließend in Salzburg Theologie studiert.

Alpine Nachwuchsathleten voll im Trainingsmodus
Linz (AUT), Juli/August 2019 – Noch vor Ferienbeginn wurde das feine Sommerwetter für den ersten Konditionskurs ausgiebig genutzt. Neben Ausdauer - Schwerpunkt mit dem MTB durchs Mühlviertel - standen ein Skisprung-Actionprogramm in Hinzenbach, Krafttraining im City Fit Rohrbach

„Nachwuchsadler“ trainieren in Villach
Villach (AUT), 22.-27.07.2019 - Die besten Nachwuchstalente aus den Bereichen Sprunglauf und Nordische Kombination waren bei sommerlichen Temperaturen mit großer Begeisterung beim Trainingskurs in der Alpenarena Villach am Werk.

ALPIN Sommerwettspiele in Obertraun
Obertraun (OÖ) 14.09.2019 - Das Bundesport und Freizeitzentrum BSFZ in Obertraun ist der ideale Austragungsort für die Alpinen Sommerwettspiele 2019. Von den Klassen U9 bis U15 wird an einem Ort, zur gleichen Zeit den Athlet/innen konditionell alles abverlangt ... Pumptrack mit Rad, Klettern, Bergsprints, Agilityrun, Standweitsprung, Werfen, Hindernisparcour, ... so manche interessante Bewerbe schweben den LSVOÖ Trainern so im Kopf herum.

Social Media Projekt gestartet
Bad Ischl/Linz (AUT), Juli 2019 – Das Projekt „Marke LSVOÖ #aschenezeit“ soll eine breitgefächerte Positionierung des Landesskiverbands in den neuen Medien bringen.
Seite 45 von 66